Mehrsprachige Bibliothek und Fachbibliothek für Lesepädagogik

Die mehrsprachige Bibliothek und Fachbibliothek für Lesepädagogik bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in ihrer Erstsprache zu lesen. Sie hält Bilder- und Kinderbücher in diversen Sprachen bereit, darunter Albanisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Rumänisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch. Zudem gibt es eine Auswahl mehrsprachiger Bücher und Bildwortkarten.

Des Weiteren finden sich in der Bibliothek, Fachliteratur und lesepädagogisches Material wie Kamishibai-Bildkarten und -Bühnen, Erzählschienen, lesepädagogische DIY-Boxen, MINI-MINT-Boxen, BBO-Medienpakete, Handpuppen und Kasperbühnen sowie eine Linkliste zu Bilderbuchkinos. Damit sollen Bibliothekarinnen und Pädagog:innen in ihrer Arbeit zur Leseförderung unterstützt werden.

Ein weiterer Bereich ist die Spiele-Ergänzungsbibliothek, die in Zusammenarbeit mit Ludovico Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen anbietet.

Alle Medien können von Bibliothekar:innen und Pädagog:innen kostenfrei zu den Öffnungszeiten des Lesezentrums Steiermark vor Ort entlehnt werden.

Alle Infos und Dokumente hier: Link

Zurück
Zurück

Wie klingt Christine Nöstlingers Geschichte “Jeden Morgen um 10” auf Polnisch, Farsi oder Englisch?

Weiter
Weiter

Offener Brief vom Verein Buchklub